Regen gehört zum Alltag – besonders in Deutschland. Während viele Autofahrer ihre Fahrzeugpflege bei Sonnenschein zelebrieren, gerät sie bei starkem Regen schnell in Vergessenheit. Dabei ist gerade jetzt eine gründliche und regelmäßige Autoaufbereitung entscheidend, um langfristige Schäden am Fahrzeug zu vermeiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Fahrzeugpflege bei Regen so wichtig ist, welche Maßnahmen Sie selbst ergreifen können und warum sich die professionelle Aufbereitung durch Experten wie Car Clean Devils besonders lohnt.

Warum ist Fahrzeugpflege bei Regen notwendig?
Viele Autofahrer glauben, dass Regen das Fahrzeug automatisch reinigt – das Gegenteil ist jedoch der Fall. Regenwasser enthält oft Schmutzpartikel, saure Bestandteile und andere Verunreinigungen, die den Lack, die Felgen und sogar den Unterboden Ihres Autos angreifen können. Besonders problematisch wird es, wenn das Wasser in schwer zugängliche Stellen gelangt oder länger stehen bleibt.
Folgen mangelnder Pflege bei Regen:
- Lackschäden durch sauren Regen
- Rostbildung an Unterboden und Karosserie
- Beschlagene oder verschmutzte Scheiben und Spiegel
- Verschmutzter Innenraum durch nasse Kleidung und Schuhe
Grundlegende Pflegemaßnahmen bei Regenwetter
- Regelmäßiges Waschen trotz Regen Auch wenn es paradox klingt: Eine regelmäßige Wäsche schützt Ihr Fahrzeug besser vor den negativen Folgen von Regen. Besonders empfehlenswert ist die Nutzung einer Waschanlage mit Unterbodenwäsche.
- Lackschutz durch Versiegelung Ein wasserabweisender Schutzfilm wie eine Nanoversiegelung sorgt dafür, dass Regenwasser einfach abperlt. So bleibt der Lack länger sauber und geschützt.
- Scheibenversiegelung Behandelte Scheiben verbessern nicht nur die Sicht bei Regen, sondern verringern auch das Risiko von Schlieren und Schmutzablagerungen.
- Innenraumreinigung nicht vergessen Nasses Wetter führt oft zu einem feuchten Fahrzeuginnenraum. Fußmatten, Polster und Teppiche sollten regelmäßig getrocknet und gereinigt werden, um Schimmel und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
- Gummidichtungen pflegen Regen kann auch Tür- und Fensterdichtungen stark beanspruchen. Ein spezielles Pflegemittel hält sie geschmeidig und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.
Autoaufbereitung bei Regen – was umfasst sie?
Eine professionelle Autoaufbereitung beinhaltet weit mehr als eine einfache Wäsche. Sie ist vor allem bei Regenwetter eine wichtige Maßnahme, um das Fahrzeug vor langfristigen Schäden zu bewahren. Eine gründliche Aufbereitung umfasst:
- Intensivreinigung von Lack, Felgen, Unterboden und Motorraum
- Lackpolitur und Versiegelung
- Innenraumdesinfektion und Geruchsbeseitigung
- Polster- und Teppichreinigung
- Pflege von Kunststoff- und Gummiteilen
Tipp: Lassen Sie eine professionelle Aufbereitung mindestens zwei Mal im Jahr durchführen – idealerweise vor dem Winter und im Frühling nach der Schlechtwetterzeit.
Car Clean Devils – Experten für Fahrzeugpflege bei jedem Wetter
Wenn Sie Ihr Fahrzeug in die Hände von Profis geben möchten, sind Sie bei Car Clean Devils genau richtig. Das erfahrene Team bietet individuelle Lösungen für jede Wetterlage und setzt dabei auf hochwertige Pflegeprodukte, um Ihr Auto nachhaltig zu schützen.
Warum Car Clean Devils?
- Moderne Ausstattung und umweltfreundliche Produkte
- Individuelle Pflegepakete für jedes Fahrzeug
- Erfahrung in der professionellen Autoaufbereitung seit über 10 Jahren
- Besonders gründlich bei Reinigung nach starken Regenperioden
Die Dienstleistungen reichen von der einfachen Außenreinigung bis hin zur Komplettaufbereitung inklusive Unterbodenpflege und Geruchsbeseitigung.
Tipps für den Alltag – So pflegen Sie Ihr Auto selbst bei Regen richtig
- Halten Sie immer ein Mikrofasertuch im Fahrzeug bereit, um beschlagene Scheiben schnell zu reinigen.
- Verwenden Sie Fußmatten aus Gummi, die leicht zu reinigen und besonders robust sind.
- Parken Sie nach Möglichkeit überdacht, um ständige Nässe zu vermeiden.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Reifen und Bremsen – Regen wirkt sich auf die Fahrsicherheit aus.
- Lüften Sie Ihr Fahrzeug auch bei Regen regelmäßig – z.B. bei geöffneter Tür in der Garage.
Fazit: Fahrzeugpflege ist auch bei Regen ein Muss
Wer denkt, bei schlechtem Wetter könne man auf Fahrzeugpflege verzichten, irrt gewaltig. Gerade Regen stellt eine große Belastung für Karosserie, Lack und Innenraum dar. Mit der richtigen Pflege und einer professionellen Autoaufbereitung – zum Beispiel durch die Experten von Car Clean Devils – bleibt Ihr Fahrzeug langfristig in einem Top-Zustand.
Ob privates Fahrzeug oder Firmenflotte: Gönnen Sie Ihrem Auto die Pflege, die es verdient – auch und besonders bei Regen!
Empfohlene Services von Car Clean Devils:
- Fahrzeugaufbereitung innen & außen
- Lackpolitur & Versiegelung
- Geruchsneutralisation
- Unterbodenpflege
- Spezialreinigungen nach Extremwetter
Weitere Infos und Terminbuchung unter: [Website von Car Clean Devils einfügen]
Bleiben Sie sauber – auch bei Regenwetter!